Tollitätensession 2025/26

Wir stellen das Tollitätenpaar!

Unsere Tollitäten

Es ist wieder so weit: Die Kapuzemänner dürfen in der Session 2025/26 das Koblenzer Tollitätenpaar stellen – eine besondere Ehre und ein weiteres echtes Highlight unserer Vereinsgeschichte.

Mit viel Herzblut, Vorfreude und Teamgeist laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Freut euch auf eine unvergessliche Kampagne mit einem Prinzenpaar, das den Kowelenzer Fastnachtssaal zum Beben bringt!

Prinz Oli

Prinz Oli

Oliver Schröder

Alter: 53 Jahre

Wohnort: St. Sebastian

Vereinszugehörigkeit: 40 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich auf viele tolle Begegnungen und das Lachen im Gesicht der Menschen. Aber auch auf das harmonische Miteinander innerhalb des Gefolges.

Kurz und knapp: Ich freue mich einfach auf eine unvergessliche Zeit!“

Confluentia Ricarda

Confluentia Ricarda

Ricarda Kiefer

Alter: 36 Jahre

Wohnort: Koblenz-Lay

Vereinszugehörigkeit: 24 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich besonders darauf, gemeinsam mit meinem Prinz Oli und unserem Gefolge das Koblenzer Tollitätenpaar in der ganzen Stadt zu präsentieren.

Am meisten freue ich mich auf unvergessliche Momente, viele schöne Begegnungen und herzliche Gespräche, bei denen wir gute Laune in die Säle und Straßen tragen werden. Es ist mir eine Ehre, Teil dieser besonderen Zeit zu sein – und ich bin stolz, eine echtes Kapuzefrau zu sein!“

Der Kowelenzer Tollitäten-Song 2025/26

– Stimm dich mit uns ein!

Liedtext zum Mitsingen

Jo ich bin en Kapuzemann, ohohoho

On will met Euch närrisch sein

Jo ich bin en Kapuzefrau, ohohoho

Mir sin aus Kesselheim am Rhein

Ein Lebenstraum einmal Prinz ze sein

Jetzt es et dann su weit

Erster Mann in uns’rem Verein

Allzeit bereit!

Für Frohsinn und Geselligkeit

Verein, Familie oder Job

Prinz Oli der närrische Zeitungsjung

Was er macht, macht er einfach top

Jo ich bin en Kapuzemann, ohohoho

On will met Euch närrisch sein

Jo ich bin en Kapuzefrau, ohohoho

Mir sin aus Kesselheim am Rhein

Mir sin Gecke in Weiß on Rut

En onser Odere fließt Schängelbloot

Mir feiere Karneval heut on hier

Mit Dir on Dir on Dir

Als Prinzessin geboren, schon als Kind

Ein ruheloser Wirbelwind

Choreozauber und ganz viel Glanz

So liebt sie ihren Funkentanz

Sie strahlt auf der Bühne, man hat keine Wahl

Ihr Lächeln erhellt den Saal

Confluentia Ricarda zieht Euch in den Bann

Sogar ihre Kinner on och ihre Mann

Jo ich bin en Kapuzemann …

Die Pagen Linda und Laura sind der Sonnenschein

Tusnelda heizt erst ordentlich ein

Hofmarschall Jenny hat alles im Griff

Petra gibt den letzten Schliff

Doch wofür on warum mache mir dat all

Jetzt singt der ganze Saal

Schalala lala lalala

Schalala la la la

Schalala lala lalala

Schalala la la la

 

Jo ich bin en Kapuzemann, ohohoho

Ich bin en Kapuzefrau

Jo ich bin en Kapuzemann – Kapuzefrau

Mir rofe „Kowelenz Olau!“

Jo ich bin en Kapuzemann

von Text: Jenny Schreiber, Musik: Guido Klöckner | Der Kowelenzer Tollitäten-Song 2025/26

Unser Gefolge stellt sich vor

Page

Page

Linda Apostel

 

Alter: 31 Jahre

Wohnort: Koblenz-Kesselheim

Vereinszugehörigkeit: 23 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich sehr darauf, mit unserem Gefolge durch die Säle von Koblenz zu ziehen und Erinnerungen für’s Leben zu schaffen.

Am meisten fiebere ich dabei unserer festlichen Tollitäten-Inthronisation entgegen.“

Page

Page

Laura Michels

 

Alter: 34 Jahre

Wohnort: Koblenz-Kesselheim

Vereinszugehörigkeit: 28 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Auf einzigartige Momente, die einem in 20 Jahren noch ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.“

HOFMARSCHALL

HOFMARSCHALL

Jenny Schreiber

 

Alter: 58 Jahre

Wohnort: Urmitz

Vereinszugehörigkeit: 47 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich durfte in all den Jahren unvergessliche Momente, wertvolle Begegnungen und viel Freude bei den Kapuzemännern erleben. Aus Dankbarkeit und voller Motivation möchte ich nun dazu beitragen, die Session 2025/26 zu einem weiteren Stück Vereinsgeschichte zu machen.“

HOFNARR "TUSNELDA"

HOFNARR "TUSNELDA"

Serap Boos

 

Alter: 47 Jahre

Wohnort: Urmitz

Vereinszugehörigkeit: närrische 11 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich auf das herzliche Lachen der Menschen in den Sälen der Stadt und auf die leuchtenden Augen der Kinder, wenn die Bonbons vom Himmel regnen. Darauf, dass wir die fünfte Jahreszeit von Herzen genießen, gemeinsam die Sorgen und Gewitterwolken im Kopf verschwinden lassen und einfach das Leben feiern.“

FÄHNRICH

FÄHNRICH

Simon Schröder

 

Alter: 16 Jahre

Wohnort: St. Sebastian

Vereinszugehörigkeit: 16 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich auf eine tolle Session mit viel rot-weißen Jecken.“

Fähnrich

Fähnrich

Andreas Vulicevic

 

Alter: 50 Jahre

Wohnort: Mülheim-Kärlich

Vereinszugehörigkeit: 35 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich darauf, den Spaß mit den Kapuzen in die Säle in Koblenz zu bringen und einfach ein großes Fest zu feiern!“

ADJUTANT DES PRINZEN

ADJUTANT DES PRINZEN

Axel Berweiler

 

Alter: 55 Jahre

Wohnort: St. Sebastian

Vereinszugehörigkeit: 30 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich auf eine tolle Session mit Spaß, Freude und vielen wunderbaren Momenten!“

ADJUTANTIN DER CONFLUENTIA

ADJUTANTIN DER CONFLUENTIA

Katharina Polcher

 

Alter: 38 Jahre

Wohnort: Koblenz-Süd

Vereinszugehörigkeit: 32 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich auf die festlichen Einzüge mit unseren Tollitäten, auf die lachenden Gesichter und die großartige Stimmung die uns überall erwarten werden“

ADJUTANTIN DER CONFLUENTIA

ADJUTANTIN DER CONFLUENTIA

Verena Dick

 

Alter: 38 Jahre

Wohnort: Koblenz-Kesselheim Vereinszugehörigkeit: 32 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Darauf unser 4. Tolitätenjahr hautnah mitzuerleben! Zudem freue ich mich unserer Confluentia als Freundin zur Seite stehen zu können und Sie zu unterstützen.“

INNENMINISTERIN

INNENMINISTERIN

Petra Wuitschick

 

Alter: 55 Jahre

Wohnort: Koblenz-Kesselheim

Vereinszugehörigkeit: 25 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Auf eine schöne, unvergessliche Zeit mit einem tollen Team!“

ORDENSMINISTER

ORDENSMINISTER

Achim Bertgen

 

Alter: 59 Jahre

Wohnort: Mertloch

Vereinszugehörigkeit: 31 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Auf schöne und ereignisreiche Wochen mit dem besten Karnevalsverein in den Sälen und auf den Straßen von Koblenz. Auf viele tolle Begegnungen mit befreundeten Vereinen auf deren Bühnen.“

MEDIENMINISTERIN

MEDIENMINISTERIN

Virginia Kalkan

 

Alter: 30 Jahre

Wohnort: Koblenz-Kesselheim

Vereinszugehörigkeit: 4 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich in dieser Session ganz besonders darauf, all die einzigartigen Momente unseres Gefolges festzuhalten und mit euch zu teilen. Ob Auftritte, emotionale Augenblicke oder einfach die pure Freude am Karneval – ich darf euch Einblicke hinter die Kulissen geben und damit Teil einer ganz besonderen Reise sein.“

Mundschenk

Mundschenk

Otti Schneider

 

Alter: 59 Jahre

Wohnort: Koblenz-Kesselheim

Vereinszugehörigkeit: 20 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Neue Leute und gute Stimmung.“

Mundschenk

Mundschenk

Bernd Sorger

 

Alter: 61 Jahre

Wohnort: St. Sebastian

Vereinszugehörigkeit: 30 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Auf jeden einzelnen Tag mit dem Gefolge und allen anderen Karnevalsjecken.“

Schatzmeister

Schatzmeister

Sebastian Heber

Alter: 30 Jahre

Wohnort: Kaltenengers

Vereinszugehörigkeit: 22 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Gemeinsam mit dem gesamten Verein die Bühnen unserer Stadt zu besuchen und einen ganz besonderen Rosenmontag zu erleben“

Verkehrsminister

Verkehrsminister

Fritz Esly

Alter: 68 Jahre

Wohnort: St. Sebastian

Vereinszugehörigkeit: 28 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich einfach auf das Tollitätenjahr!“

Verkehrsminister

Verkehrsminister

Holger Albracht

Alter: 53 Jahre

Wohnort: Koblenz-Kesselheim

Vereinszugehörigkeit: närrische 11 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich auf das bunte Treiben in den Sälen, auf alte und neue Freunde, viel Spaß und eine tolle Zeit.“

FINANZMINISTER

FINANZMINISTER

Björn Dielmann

 

Alter: 52 Jahre

Wohnort: Koblenz-Kesselheim

Vereinszugehörigkeit: 30 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, gemeinsam mit unserem Gefolge andere Vereine des Koblenzer Karnevals zu besuchen und voller Stolz unsere Stadt Koblenz zu repräsentieren.“

Funkenmariechen

Funkenmariechen

Ecrin Arslan

 

Alter: 17 Jahre

Wohnort: Koblenz-Kesselheim

Vereinszugehörigkeit: 12 Jahre

Worauf freust du dich in dieser Session am meisten?

„Ich freue mich vor allem darauf, mit allen zusammen eine schöne Session zu haben. Egal ob auf der Bühne oder bei den Feiern danach. Hauptsache wir haben Spaß und genießen die Zeit.“

Aktuelles vom Tollitätenpaar 2025/26

Hier findest du alle Neuigkeiten, Termine und Eindrücke rund um unser Prinzenpaar, den närrischen Hofstaat und dem gesamten Gefolge. Begleite uns durch eine unvergessliche Kampagne voller Fastnachtsfreude!

Uniformappell 2025/26

Uniformappell 2025/26

Mit unserem Uniformappell starten wir offiziell in die neue Karnevalssession – ein Moment, auf den wir uns jedes Jahr ganz besonders freuen. ❤️🤍 Das Highlight war die Verteilung unseres neuen...

mehr lesen

Charity-Aktion unseres Tollitätenpaares

Wasserglück kaufen und
Gutes tun

Mit der WASSERGLÜCK Charity-Aktion im Rahmen unserer Tollitätensession wollen Prinz Oli der närrische Zeitungsjung und seine Confluentia Ricarda mit Ihrem Gefolge Freude weitergeben, wo sie am meisten gebraucht wird.

In Zusammenarbeit mit der Rhenser Mineralbrunnen GmbH sammeln wir Spenden zugunsten von: ,,Die Versteckten Engel“.

Was sind die „Versteckten Engel“?

Die versteckten Engel sammeln Geld für Kinder in Notlagen. Mit dem Geld soll Kindern geholfen werden, deren Eltern nicht die finanziellen Mittel haben, wichtige Grundbedürfnisse zu erfüllen.

Dazu zählen z.B. Einrichtungsgegenstände, wie ein Bett, Bekleidung, Zuschüsse für Klassenfahrten aber aucnhmal Geschenke.

,,Karneval ist mehr als Konfetti – es ist Gemeinschaft.“

Karneval bedeutet nicht nur Lebensfreude, Musik und Farbenpracht, sondern auch Zusammenhalt. Mit jedem gekauften „Wasserglück“-Produkt wird Hilfe dort möglich, wo sie dringend gebraucht wird.

„Nur gemeinsam sind wir stark!“

Darum laden wir alle Närrinnen und Narren ein, Teil dieser Aktion zu werden.

Ob Groß oder Klein – jede Spende zählt und verwandelt Spaß in echte Hilfe.

Unsere bisherigen Tollitäten

Drei Mal durften wir das Koblenzer Tollitätenpaar stellen – und jedes Mal war es etwas ganz Besonderes.
Hier blicken wir zurück auf unvergessliche Kampagnen und die Tollitäten, die unseren Verein stolz nach außen vertreten haben.

Tollitätenjahr 1979

Prinz Adi I. vom feurigen Brenner

Adi Dommermuth

 

Confluentia Petra I.

Petra Wankelmuth

Tollitätenjahr 1990

Prinz Otto I. vom königlichen Bach

Otto Galla

 

Confluentia Elke

Elke Dott

Tollitätenjahr 2002

Prinz Jupp vom goldenen Euro

Hermann-Josef Bretz

 

Confluentia Jenny

Jenny Schreiber

Wir sagen von Herzen

Danke!

Dank eurer großartigen Unterstützung können wir unser Tollitätenjahr in seiner ganzen Vielfalt gestalten, besondere Momente schaffen und unsere karnevalistische Tradition lebendig halten. Jeder Beitrag, ob groß oder klein ist ein wertvoller Baustein für dieses unvergessliche Jahr.

Wir sind stolz und zutiefst dankbar, so viele treue Unterstützerinnen und Unterstützer an unserer Seite zu haben, die unser Tollitätenjahr zu etwas ganz Besonderem machen.

Eierstock Immobilien

Jörg Froitzheim

Fleischerei Hürter
Ralf Straßen
Bernd Nonninger
Heike Nonninger
Daniela Zündorf
Eva-Marie Lotze
Carsten Meyer
Wolfgang Dziallas
Sebastian Heber
Toni Bündgen
Anna Köbberling
Möhnenpaar Kesselheim (Gerlinde Pauly & Petra Reif)
Jenny Schreiber
Monika Güls
Michel Guretzke
Björn Dielmann
Heiko Bubenheim
Sonja Bonn
Thomas Flöck
Serap Boos
Semra Boos
Thomas Schütz
Jacqueline Schütz-Leschner
Stadtwerke Koblenz
Herbert Oberhardt
Bündgen Bau GmbH & Co.KG
Jürgen Formella
Anja Formella